"Electrodoméstico" ist ein faszinierendes Album, das die einzigartige Klangwelt von Maria João mit den elektronischen Klängen von OGRE Electric verbindet. Veröffentlicht am 15. April 2012 auf JACC Records, bietet dieses Album eine beeindruckende Mischung aus Fado und Vocal Jazz, die in 53 Minuten acht sorgfältig ausgewählte Tracks präsentiert.
Maria João, bekannt für ihre kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme, zeigt auf "Electrodoméstico" eine neue Facette ihres Talents. Zusammen mit OGRE Electric schafft sie eine Atmosphäre, die traditionelle portugiesische Klänge mit modernen elektronischen Elementen verschmilzt. Die Tracks reichen von den tiefgründigen und melancholischen Tönen von "Black Crow" bis zu den lebhaften und rhythmischen Beats von "Ma É do Bom".
Das Album beginnt mit "Black Crow", einem Stück, das die Essenz von Maria João's Gesangskunst einfängt und den Hörer sofort in seinen Bann zieht. "Ma É do Bom" folgt mit einem lebhaften Rhythmus, der die traditionellen Fado-Wurzeln mit modernen elektronischen Beats verbindet. "Relógio" und "A Ilha" bieten eine ruhige und nachdenkliche Atmosphäre, während "Reggae da Maria" und "e-bit" die Energie wieder aufnehmen und den Hörer in Bewegung bringen.
"Goodbye Pork Pie Hat" ist eine Hommage an den legendären Jazz-Saxophonisten Lester Young und zeigt Maria João's Vielseitigkeit als Sängerin. Das Album schließt mit "Rarefeito", einem Stück, das die Essenz des gesamten Albums zusammenfasst und den Hörer mit einem nachdenklichen und beruhigenden Gefühl zurücklässt.
"Electrodoméstico" ist ein Album, das die Grenzen der Musikgenres überschreitet und eine einzigartige Klanglandschaft schafft, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint. Es ist ein Album, das sowohl Fans von Fado als auch von Vocal Jazz begeistern wird und zeigt, dass Maria João eine der vielseitigsten und talentiertesten Sängerinnen ihrer Generation ist.