"Electroccid accid alquimistic soc" von Pau Riba ist ein faszinierendes Album, das 1975 veröffentlicht wurde und sich durch seine einzigartige Mischung aus experimentellen Klängen und katalanischen Texten auszeichnet. Mit einer Gesamtdauer von 41 Minuten präsentiert Riba auf diesem Album neun Tracks, die von kurzen, atmosphärischen Stücken bis hin zu längeren, komplexen Kompositionen reichen.
Die Musik auf "Electroccid accid alquimistic soc" ist schwer einzuordnen und spiegelt Riba's innovative Herangehensweise wider, die ihn zu einem Pionier der experimentellen Musik machte. Die Tracks wie "Es fa llarg esperar" und "Cuatre barres blanc i negre" zeigen Riba's Fähigkeit, tiefgründige und vielschichtige Klänge zu erschaffen, die den Hörer in ihren Bann ziehen.
Dieses Album ist ein Zeugnis von Riba's kreativem Genie und seinem Mut, musikalische Grenzen zu überschreiten. Es ist ein Werk, das sowohl Fans von experimenteller Musik als auch Neugierige, die bereit sind, sich auf etwas Neues einzulassen, begeistern wird. Mit "Electroccid accid alquimistic soc" hat Pau Riba ein Album geschaffen, das bis heute seinen Reiz behält und als ein Meilenstein in der Geschichte der experimentellen Musik gilt.