"Electric Treasures" ist ein faszinierendes Doppelalbum des renommierten deutschen Trompeter und Komponisten Markus Stockhausen, das am 23. Mai 2008 unter dem Label Aktivraum veröffentlicht wurde. Dieses avantgardistische Werk, das eine beeindruckende Dauer von einer Stunde und 30 Minuten umfasst, ist eine Zusammenarbeit mit dem Pianisten und Keyboarder Vladyslav Sendecki, dem norwegischen Bassisten Arild Andersen und dem französischen Schlagzeuger Patrice Héral.
Das Album besteht aus elf elektrisierenden Tracks, die unter den Titeln "Electric Treasures One" bis "Electric Treasures Eleven" zusammengefasst sind. Jeder Track bietet eine einzigartige Klangwelt, die von der experimentellen und innovativen Herangehensweise der Musiker geprägt ist. Die Musik ist eine faszinierende Mischung aus Jazz, Elektronik und avantgardistischen Elementen, die die Hörer in eine Welt voller unerwarteter Klänge und Rhythmen entführt.
Markus Stockhausen, bekannt für seine vielseitigen musikalischen Projekte und seine Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern, zeigt auf "Electric Treasures" seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Horizonte zu erkunden. Die Live-Aufnahmen, die während eines Konzerts in Bonn entstanden sind, fangen die Energie und die Spontaneität der Musiker ein und bieten einen authentischen Einblick in ihre kreativen Prozesse.
"Electric Treasures" ist nicht nur ein Album, das die experimentelle und avantgardistische Seite von Markus Stockhausen und seinen Mitmusikern präsentiert, sondern auch ein Zeugnis ihrer musikalischen Virtuosität und ihres kreativen Genies. Es ist ein Werk, das sowohl Fans von Jazz und Elektronik als auch Neugierige, die sich auf ein musikalisches Abenteuer einlassen möchten, begeistern wird.