"Electric" von Arne Nordheim, veröffentlicht am 1. Januar 1974, ist ein Meilenstein der experimentellen Musik, der die Grenzen der elektronischen Kompositionen der 1960er und 1970er Jahre erkundet. Dieses Album, das unter dem Label Rune Grammofon erschien, bietet eine faszinierende Sammlung von fünf Stücken: "Solitaire," "Pace," "Warszawa," "Polypoly" und "Colorazione." Mit einer Gesamtspieldauer von 74 Minuten taucht der Hörer in die avantgardistischen und minimalistischen Klänge ein, die Arne Nordheim so einzigartig machen.
Arne Nordheim, ein Schüler der Musique concrète, zeigt in "Electric" seine Fähigkeit, elektroakustische Klanglandschaften zu schaffen, die sowohl verstörend als auch abenteuerlich sind. Die Stücke spiegeln seine tiefgehende Beschäftigung mit experimenteller Musik wider und bieten eine reiche Palette an Klängen, die den Hörer in eine andere Dimension der Musik führen. Jedes Stück auf diesem Album ist ein Zeugnis von Nordheims innovativem Ansatz und seiner Fähigkeit, neue Wege in der elektronischen Musik zu beschreiten. "Electric" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren und die Vielfalt der elektronischen Kompositionen der 1970er Jahre erleben möchten.