"Electra" von Arild Andersen Group, veröffentlicht am 18. April 2005 bei ECM Records, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der Jazzmusik erweitert. Das Album, das aus 18 Tracks besteht und eine Gesamtlänge von 64 Minuten hat, entstand ursprünglich für die Theaterproduktion "Electra" des "Spring Theatre" in Athen unter der Regie von Yannis Margaritis. Die Musik beginnt mit einem atemberaubenden 18-sekündigen Trompetenhauch von Arve Henriksen, der die Schöpfung der Erde und den Beginn des Lebens symbolisiert. Die Tracks, darunter "Birth Of The Universe," "Mourn," und "The Big Lie," spannen einen weiten Bogen von melancholischen Klängen bis hin zu kraftvollen, dramatischen Momenten. Arild Andersen, bekannt für sein virtuosem Kontrabassspiel, arbeitet hier mit dem ungarischen Gitarristen Ferenc Snetberger zusammen, was dem Album eine einzigartige Klangfarbe verleiht. "Electra" ist ein Meisterwerk der modernen Jazzmusik, das durch seine tiefgründige Komposition und die beeindruckende Zusammenarbeit der Musiker besticht.