"Elaenia" ist das Debütalbum des britischen Künstlers Floating Points, bürgerlich Sam Shepherd, und ein Meisterwerk, das die Grenzen der elektronischen Musik neu definiert. Veröffentlicht am 6. November 2015 auf dem Label Pluto, vereint dieses Album die Genres IDM und Gnawa zu einem einzigartigen Klangkosmos, der in nur 42 Minuten eine beeindruckende Reise durch verschiedene musikalische Welten bietet.
Sam Shepherd, ein Neurowissenschaftler und klassisch ausgebildeter Musiker, hat mit "Elaenia" ein Album geschaffen, das sowohl elektronische Musikliebhaber als auch Fans von Jazz, Klassik und Psychedelic begeistert. Die sechs Tracks, darunter "Nespole", "Silhouettes (I, II & III)" und das titelgebende "Elaenia", zeichnen sich durch ihre komplexen Arrangements und tiefgründigen Soundlandschaften aus. Besonders hervorzuheben ist das letzte Stück "Peroration Six", das mit einem abrupten Ende für eine nachhaltige Wirkung sorgt.
"Elaenia" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Entwicklung von Floating Points kulminiert, sondern auch ein Zeugnis seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen. Shepherds Hintergrund als Neurowissenschaftler und seine klassische Ausbildung sind in jedem Track spürbar, was "Elaenia" zu einem einzigartigen Hörerlebnis macht. Fans von Künstlern wie Flying Lotus, Four Tet und Theo Parrish werden in diesem Album eine neue Lieblingsplatte finden.