"El Cacerolazo" ist das Debütalbum des italienischen Jazz-Saxophonisten Javier Girotto, das 2002 unter dem Label Philology veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde präsentiert das Album eine faszinierende Mischung aus Latin Jazz und Tango, die die Leidenschaft und das musikalische Können von Javier Girotto unterstreicht. Das Album entstand in Zusammenarbeit mit dem Akkordeonisten Luciano Biondini und enthält ausschließlich originale Kompositionen, die von freier Improvisation geprägt sind.
Die zwölf Tracks, darunter "Morronga la Milonga", "Aires Tango" und "El Cacerolazo", bieten eine reiche Palette an Klängen und Melodien, die die kulturelle Vielfalt und die musikalische Tiefe der argentinischen und lateinamerikanischen Musiktraditionen widerspiegeln. Javier Girotto, geboren 1965, hat sich als Jazzmusiker einen Namen gemacht und arbeitet regelmäßig mit renommierten Musikern zusammen. Seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen, macht "El Cacerolazo" zu einem einzigartigen Hörerlebnis.
Das Album ist ein beeindruckendes Zeugnis für Girottos musikalische Vision und sein Talent, traditionelle und moderne Elemente zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen. "El Cacerolazo" ist ein Muss für alle Liebhaber von Latin Jazz und Tango, die die authentische und lebendige Musik von Javier Girotto erleben möchten.