Entdecken Sie die tiefgründige und vielschichtige Welt von Hanns Eisler mit seinem Album "Eisler: Goethe-Rhapsodie / Mitte des Jahrhunderts / Das Vorbild / Kriegsfibel". Dieses Meisterwerk, veröffentlicht am 22. April 1980 unter dem Label Eterna, bietet eine faszinierende Reise durch die musikalischen Visionen eines der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Die Sammlung beginnt mit der "Rhapsodie", einer beeindruckenden Komposition für großes Orchester und Sopran-Solo, inspiriert von Goethes "Faust II". Diese kraftvolle Eröffnung setzt den Ton für das gesamte Album, das sich durch eine Vielzahl von Stilen und Themen bewegt.
"Mitte des Jahrhunderts" ist ein vielschichtiges Werk, das verschiedene musikalische Formen wie Präludium, Hymne, Aria und Etüde umfasst. Es reflektiert die gesellschaftlichen und politischen Spannungen der Zeit und bietet tiefe Einblicke in die Gedankenwelt von Hanns Eisler.
"Das Vorbild" und "Kriegsfibel" sind weitere Höhepunkte des Albums. Diese Werke, die während Eislers Exil in den 1930er und 1940er Jahren entstanden, spiegeln seine jüdischen Wurzeln und seine oppositionelle Haltung gegenüber dem Nationalsozialismus wider. "Kriegsfibel" ist besonders bemerkenswert, da es aus einer Reihe von Bildern besteht, die die Schrecken des Krieges und die menschlichen Verluste darstellen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 42 Minuten und 24 Tracks bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige musikalische Erfahrung. Die Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern wie dem Berliner Sinfonie-Orchester und Dirigenten wie Günther Herbig garantiert eine hohe musikalische Qualität.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hanns Eisler und entdecken Sie die Tiefe und Vielfalt seiner Kompositionen. Dieses Album ist ein unvergessliches Zeugnis der künstlerischen Vision und des musikalischen Genies von Hanns Eisler.
Hanns Eisler, geboren am 6. Juli 1898 in Leipzig, war ein einflussreicher österreichischer Komponist und Musiktheoretiker, der die Musiklandschaft des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt hat. Als Schüler von Arnold Schönberg und mit tiefen Wurzeln in der Wiener Musikszene, komponierte Eisler eine Vielzahl von Werken, die von kommunistischen Kampfliedern über Bühnenmusik bis hin zu Filmmusik reichten. Seine Musik, die sowohl für Berliner Arbeiterchöre als auch für die Hollywood-Filmindustrie geschrieben wurde, spiegelt seine politische Überzeugung und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit wider. Eisler hinterließ nicht nur ein umfangreiches musikalisches Erbe, sondern auch eine Reihe einflussreicher politischer Schriften und ein Libretto. Seine Werke sind bis heute von großer Bedeutung und werden weltweit geschätzt. Eisler verstarb am 6. September 1962 in Berlin, doch sein Vermächtnis lebt in der Musikhochschule Hanns Eisler Berlin fort, die zu den führenden Musikhochschulen Europas zählt.
5,176 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.