Gottfried von Einem, ein bedeutender österreichischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Maestoso, bietet eine einzigartige Mischung aus Oper und sinfonischer Musik, die sowohl Kenner als auch Neulinge in die Welt der klassischen Musik entführen wird.
Das Album beginnt mit dem "Piano Concerto Op. 20", einem dreisätzigen Werk, das von der sanften Eleganz des ersten Satzes "Molto moderato" bis zur lebhaften Energie des dritten Satzes "Allegro con spirito" reicht. Diese Komposition zeigt Einems Fähigkeit, tiefe Emotionen und technische Brillanz in einer einzigen Arbeit zu vereinen.
Ein weiteres Highlight ist "Thirteen Ways of Looking at a Blackbird, Op. 54", eine inspirierte Vertonung der berühmten Gedichte von Wallace Stevens. Diese Stücke bieten eine reiche Palette an Klangfarben und Stimmungen, die die poetische Tiefe der Texte perfekt einfangen.
Abgerundet wird das Album durch die "Quattro Canzoni", vier Lieder, die von der italienischen Volksmusik inspiriert sind. Jedes Lied erzählt eine eigene Geschichte, von der melancholischen "Canto della risaie" bis zur lebhaften "Tarantella".
Mit einer Gesamtspielzeit von 41 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Zusammenstellung, die die Vielseitigkeit und das künstlerische Genie von Gottfried von Einem eindrucksvoll unter Beweis stellt. Ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik!