Tauchen Sie ein in die düstere und faszinierende Welt der italienischen Renaissance mit Alexander von Zemlinskys Oper "Eine florentinische Tragödie". Diese spannende Eifersuchtstragödie, komponiert im Jahr 1917, wird durch die kraftvolle und expressive Musik von Zemlinsky zum Leben erweckt. Die Oper, die auf einer gleichnamigen Dichtung basiert, erzählt die Geschichte des florentinischen Prinzen Guido Bardi und der tragischen Ereignisse, die sich um seine Leiche entfalten.
Mit einer Laufzeit von 54 Minuten bietet dieses Album eine intensive und packende Erfahrung, die die Zuhörer in die dramatischen und leidenschaftlichen Gefühle der Charaktere eintauchen lässt. Die Oper, die in einem Akt präsentiert wird, ist eine Meisterleistung der musikalischen Gestaltung, die sowohl die Triumphe als auch die Tragödien des menschlichen Daseins einfängt.
Die Aufnahme, die am 14. Juni 2024 unter der Leitung von Marc veröffentlicht wurde, ist eine sorgfältige und detailreiche Interpretation, die die Essenz von Zemlinskys Werk einfangen und die Zuhörer in die düstere Atmosphäre der Renaissance versetzen. Die Oper, die ursprünglich 1922 uraufgeführt wurde, hat in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt und wurde mehrfach neu aufgelegt, was ihre zeitlose Anziehungskraft unterstreicht.
Die 13 Songs des Albums, darunter die Overtüre und verschiedene Arien und Duette, bieten eine reichhaltige Palette von Klängen und Stimmungen, die die Komplexität und Tiefe der Geschichte widerspiegeln. Von den langsamen, reflektierenden Momenten bis hin zu den rauschhaft-überwältigenden Schlussakkorden, die an die Werke von Franz Schreker erinnern, ist "Eine florentinische Tragödie" ein Meisterwerk der dunklen Cabaret-Musik.
Erleben Sie die faszinierende Welt von Alexander von Zemlinsky und tauchen Sie ein in die dramatischen und leidenschaftlichen Geschichten der italienischen Renaissance.
Alexander von Zemlinsky, geboren am 14. Oktober 1871 in Wien, war ein herausragender österreichischer Komponist und Dirigent, dessen Werke die Musikwelt nachhaltig geprägt haben. Aufgewachsen in der kulturell reichen Leopoldstadt, wurde Zemlinsky früh von der jüdischen Kultur und der Musik von Johannes Brahms beeinflusst. Seine Karriere als Komponist und Dirigent war von einer tiefen Leidenschaft für die Musik und einer unermüdlichen Kreativität geprägt. Zemlinsky unterrichtete zahlreiche bedeutende Komponisten, darunter Erich Korngold, Hans Krása und Alban Berg, und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe. Besonders bekannt ist er für seine "Lyrische Symphonie," die seine Meisterschaft und seinen einzigartigen Stil widerspiegelt. Zemlinsky verstarb am 15. März 1942 in Larchmont, New York, doch sein musikalisches Vermächtnis lebt bis heute weiter und inspiriert neue Generationen von Musikliebhabern.
5,239 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.