"Ein kleines bißchen Horrorschau" ist das fünfte Studioalbum von Die Toten Hosen, veröffentlicht am 31. Oktober 1988. Dieses Album, das auch unter dem Untertitel "Die Lieder aus Clockwork Orange und andere schmutzige Melodien" bekannt ist, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Karriere der Band. Die Platte entstand während einer sechsmonatigen Bühnenpräsenz im Bonner Schauspielhaus, wo Die Toten Hosen ihren Lieblingsklassiker "Clockwork Orange" musikalisch umsetzten. Mit einer Spielzeit von knapp 74 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 22 Tracks, die die Band in ihrer typischen Mischung aus deutscher Popmusik und Neue Deutsche Welle präsentiert.
Die Trackliste beginnt mit dem energiegeladenen "Hier kommt Alex" und reicht bis hin zu den Demo-Versionen einiger Songs, die einen Einblick in den Schaffensprozess der Band geben. Highlights wie "1000 gute Gründe", "Die Farbe Grau" und "Zahltag" zeigen die Vielseitigkeit und den einzigartigen Stil von Die Toten Hosen. Das Album wurde von der Band selbst als ihr bestes Werk bis zu diesem Zeitpunkt betrachtet und hat sich als absoluter Klassiker der deutschen Musikgeschichte etabliert. Die Deluxe-Edition des Albums enthält zusätzliche Bonus-Tracks, die die musikalische Reise noch umfassender gestalten.
"Ein kleines bißchen Horrorschau" ist ein Zeugnis für die kreative Kraft und das musikalische Talent von Die Toten Hosen, das bis heute Fans und Kritiker gleichermaßen begeistert. Die Band hat mit diesem Album nicht nur ihre musikalische Vision umgesetzt, sondern auch eine bleibende Spur in der deutschen Musiklandschaft hinterlassen.