"Eight Miles High" ist das psychedelisch angehauchte Debütalbum der niederländischen Rockband Golden Earring, das im September 1969 unter dem Label Red Bullet veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 37 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus Nederpop und Classic Rock, die die Band zu einer der prägenden Kräfte der europäischen Rockmusik machte.
Die fünf Songs des Albums, darunter der titelgebende Track "Eight Miles High" und "Song Of A Devil's Servant", zeigen die Band in ihrer frühen, experimentellen Phase. Die Mitglieder Marinus Gerritsen am Bass und Keyboard, George Kooymans an der Gitarre und mit Gesang, Barry Hay ebenfalls an der Gitarre und mit Gesang sowie Sieb Warner am Schlagzeug, schaffen eine Atmosphäre, die von psychedelischen Klängen bis hin zu eingängigen Rockmelodien reicht.
"Eight Miles High" ist ein zeitloses Werk, das die Essenz der späten 1960er Jahre einfängt und bis heute Fans und Neugierige gleichermaßen begeistert. Die Band hat mit diesem Album einen bleibenden Eindruck in der Musikgeschichte hinterlassen und zeigt, warum Golden Earring auch heute noch als eine der einflussreichsten Rockbands der Niederlande gilt.