Das 17. Solo-Studioalbum von Paul McCartney, "Egypt Station", ist ein Meisterwerk, das die Musikwelt im Jahr 2018 eroberte. Produziert von Greg Kurstin und co-produziert von McCartney selbst, bietet das Album eine Vielzahl von Stilen und Emotionen. Von der melancholischen Ballade "I Don't Know" bis zum energiegeladenen "Come On To Me" zeigt McCartney seine Vielseitigkeit als Songwriter und Musiker.
Das Album ist das Ergebnis einer kreativen Zusammenarbeit zwischen McCartney und Kurstin, die in Los Angeles, London und Sussex aufgenommen wurde. Die Produktion ist modern und frisch, ohne die traditionellen Wurzeln von McCartneys Musik zu vernachlässigen. Die Texte sind persönlich und ehrlich, und McCartney teilt seine Gedanken und Gefühle über Liebe, Frieden und die Suche nach Sinn mit dem Hörer.
"Egypt Station" war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins der Billboard 200, McCartneys erste Nummer-eins-Platzierung in 36 Jahren. Das Album wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt und zeigt, dass McCartney auch im Alter von über 70 Jahren noch immer ein Meister seiner Kunst ist.
Die "Explorer's Edition" des Albums bietet eine erweiterte Version von "Egypt Station", mit zusätzlichen Tracks, darunter die Single "Get Enough" und Live-Aufnahmen von McCartneys Konzerten. Diese Edition ist ein Muss für jeden Fan von Paul McCartney und bietet einen tiefen Einblick in die Kreativität und den Erfolg des Albums.
Insgesamt ist "Egypt Station" ein Album, das die Musikwelt bereichert und Paul McCartneys Status als einer der größten Songwriter und Musiker aller Zeiten untermauert. Es ist ein Album, das man immer wieder hören kann und das jeden Tag ein bisschen besser wird.