"Edge of Time" ist das Debütalbum der britischen Jazzsängerin Norma Winstone, das 1972 veröffentlicht wurde. Winstone, die 1941 in London geboren wurde, hatte bereits in den späten 1960er Jahren durch ihre Auftritte mit Roland Kirk im legendären Ronnie Scott's Club für Aufsehen gesorgt. Ihr Talent wurde 1971 vom Melody Maker als beste Jazzsängerin ausgezeichnet, was den Weg für dieses Meisterwerk ebnete.
Das Album, das auf dem Label Singsong Music erschien, ist ein faszinierendes Beispiel für die britische Jazz- und Jazz-Rock-Szene der frühen 1970er Jahre. Mit einer Laufzeit von 44 Minuten präsentiert "Edge of Time" eine Sammlung von sieben Tracks, die die Vielseitigkeit und das Improvisationstalent von Winstone unter Beweis stellen. Die Songs reichen von den melodischen Klängen von "Enjoy This Day" und "Song of Love" bis hin zu den experimentelleren Stücken wie "Erebus (Son Of Chaos)" und "Shadows".
Norma Winstone's einzigartige Stimme und ihre Fähigkeit, sich in verschiedenen musikalischen Stilen zu bewegen, machen "Edge of Time" zu einem zeitlosen Klassiker. Das Album ist nicht nur ein Zeugnis ihrer frühen Karriere, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Jazzgeschichte. Fans von Vocal Jazz und Jazz-Rock werden in diesen Tracks eine reiche und vielschichtige Klangwelt entdecken, die die Essenz der britischen Jazzszene der 1970er Jahre einfängt.