Enten Eller, das innovative Duo aus Javier Girotto und seinem Kollegen, präsentiert mit "Ecuba" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde neu definiert. Veröffentlicht am 13. Oktober 2015 auf dem renommierten Label Splasc(h) Records, bietet dieses Album eine Stunde intensiver und experimenteller Musik, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber avantgardistischer Klänge begeistern wird.
Die zwölf Tracks, darunter die kraftvollen Stücke "Denique Caelum" und "Tutankamon", sowie die mehrteilige "Suite for Jukaghiri", zeigen die musikalische Bandbreite und das kreative Genie von Enten Eller. Javier Girotto, bekannt für seine virtuose Beherrschung des Saxophons, trägt maßgeblich zu der einzigartigen Klanglandschaft bei, die auf "Ecuba" zu hören ist. Die Kompositionen sind durchdacht und komplex, wobei traditionelle Jazz-Elemente mit avantgardistischen Experimenten verschmelzen.
"Ecuba" ist ein Album, das die Hörer in eine Welt der Klänge entführt, die sowohl vertraut als auch fremd erscheinen. Die Musik von Enten Eller ist nicht nur innovativ, sondern auch tiefgründig und einladend, lädt zum wiederholten Hören ein und entfaltet bei jedem Mal neue Facetten. Für alle, die sich für die Schnittstellen von Jazz und experimenteller Musik interessieren, ist "Ecuba" ein unverzichtbares Werk in ihrer Sammlung.