"Eclectic Shred" ist das beeindruckende Debütalbum von James Williams, das am 20. Oktober 2012 über Eclectic Shred Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 58 Minuten präsentiert das Album eine faszinierende Mischung aus Beat, Psychedelia und subtilen Einflüssen von Jazzrock, die es zu einem einzigartigen Hörerlebnis machen. Williams' musikalische Reise beginnt mit dem kraftvollen "B17 Flying Fortress" und führt durch eine Vielzahl von Stilen und Einflüssen, die von der historischen Reflexion in "Auschwitz" bis hin zu den kosmischen Klängen von "Journey to Andromeda" reichen.
Das Album besticht durch seine Vielfalt und Tiefe, wobei jeder Track eine eigene Geschichte erzählt. "Keltoi" und "Dropa Stones" bieten einen Einblick in Williams' Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu verschmelzen, während "Unborn Massacre" und "Eclectic Shred" die musikalische Bandbreite des Künstlers unter Beweis stellen. "Cruise Control" und "Maxwells Castle" zeigen seine Fähigkeit, eingängige Melodien und komplexe Arrangements zu kombinieren, während "Europa" und "Journey to Andromeda" den Hörer in ferne Welten entführen.
"Eclectic Shred" ist ein Album, das sowohl für Fans von experimenteller Musik als auch für diejenigen, die etwas Neues und Aufregendes entdecken möchten, eine Bereicherung ist. James Williams beweist mit diesem Werk seine Vielseitigkeit und sein Talent, unterschiedliche musikalische Einflüsse zu einer kohärenten und faszinierenden Einheit zu vereinen.