Richard Stoltzman präsentiert mit "Ebony" ein faszinierendes Kammermusik-Album, das 1988 unter dem Label RCA Victor veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis von Stoltzmans Virtuosität und seinem tiefen Verständnis für die Klänge und Nuancen der Klarinette. Mit einer Spielzeit von 52 Minuten bietet "Ebony" eine vielfältige Sammlung von Stücken, die von traditionellen Melodien bis hin zu komplexen Konzertstücken reichen.
Die Tracklist beginnt mit dem "American Medley", einer Sammlung von bekannten amerikanischen Melodien wie "Amazing Grace", "America the Beautiful" und "Battle Hymn". Dieses Medley zeigt Stoltzmans Fähigkeit, vertraute Melodien auf eine neue und frische Weise zu interpretieren. "Come Sunday" und "Apple Honey" sind weitere Highlights, die von Stoltzmans sanfter und ausdrucksstarker Spielweise zeugen.
Ein besonderes Juwel des Albums ist das "Ebony Concerto" von Igor Stravinsky, das in drei Teile unterteilt ist: "Allegro moderato", "Andante" und "Moderato - Con moto". Diese Stücke zeigen Stoltzmans technische Brillanz und seine Fähigkeit, komplexe und anspruchsvolle Musik mit Leichtigkeit und Präzision zu meistern.
Neben diesen klassischen Stücken findet man auch "Stories from the West Side" und "Waltz for Woody", die einen Einblick in Stoltzmans kreativen und experimentellen Ansatz zur Musik geben. Das Album schließt mit "Cousins", einem Stück, das von Stoltzmans Fähigkeit zeugt, verschiedene musikalische Stile und Einflüsse zu verbinden.
"Ebony" ist nicht nur ein Album für Klarinettenliebhaber, sondern für alle, die die Schönheit und Vielfalt der Kammermusik schätzen. Richard Stoltzman beweist hier einmal mehr, warum er als einer der bedeutendsten Klarinettisten seiner Generation gilt.