"Easy Living" ist ein faszinierendes Jazzalbum des italienischen Trompeters Enrico Rava, veröffentlicht im Jahr 2004 unter dem renommierten Label ECM Records. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von neun Tracks, die die Essenz des europäischen Jazz einfangen und die musikalische Tiefe und Kreativität von Enrico Rava unterstreichen.
Enrico Rava, eine herausragende Persönlichkeit im europäischen Jazz, hat sich stark von Legenden wie Miles Davis und Chet Baker inspirieren lassen. Diese Einflüsse sind in seinen Kompositionen deutlich spürbar, die eine sanfte und zugleich kraftvolle Ausdrucksform des Jazz bieten. Das Album enthält sowohl Eigenkompositionen von Rava als auch Interpretationen bekannter Stücke, wie "Easy Living" von Rainger und Robin.
"Easy Living" wurde 2003 aufgenommen und markiert Ravas Rückkehr nach 18 Jahren Abwesenheit in den Schoß der Jazzszene. Das Album besticht durch seine melodische Tiefe und die harmonische Zusammenarbeit der Musiker. Die Tracks wie "Cromosomi", "Sand" und "Traveling Night" zeigen Ravas Fähigkeit, sowohl ruhige als auch dynamische Momente zu kreieren, die den Hörer in eine Welt der musikalischen Entspannung und Reflexion eintauchen lassen.
Die Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern, wie Stefano Bollani und Paul Motian, verleiht dem Album eine besondere Note und zeigt die Vielseitigkeit von Enrico Rava als Künstler. "Easy Living" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen in der Szene gleichermaßen begeistern wird.