"Earth to Ether" ist das 2004 erschienene Studioalbum des britischen Saxophonisten, Flötisten und Komponisten Theo Travis, einer der führenden Figuren der britischen Jazzszene. Mit einer Laufzeit von 50 Minuten präsentiert das Album neun Tracks, die sich durch eine faszinierende Mischung aus Jazz Fusion und Ambient auszeichnen. Theo Travis, bekannt für seine Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern, zeigt auf "Earth to Ether" seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene musikalische Stile.
Das Album beginnt mit "The Mystic and the Emperor", einem Stück, das bereits nach wenigen Takten die Aufmerksamkeit des Hörers fesselt. Es folgt eine Interpretation von "21st Century Schizoid Man", die den Klassiker in einem neuen, jazzigen Gewand präsentiert. Weitere Highlights sind "The Book", "The Munich Train" und "Full Moon Rising, Pt. 2", die alle die musikalische Bandbreite von Theo Travis unterstreichen.
"Earth to Ether" wurde von Ethersounds veröffentlicht und ist ein beeindruckendes Beispiel für Theo Travis' Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Saxophon, Flöte und Tenorsaxophon bietet das Album eine reiche Klanglandschaft, die sowohl Jazzliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.
Theo Travis ist ein vielseitiger britischer Musiker, der sowohl im Jazz als auch im Progressive Rock zu Hause ist. Als Saxophonist, Flötist und Duduk-Spieler hat er sich einen Namen gemacht und seine Musik bewegt sich im Spannungsfeld von Jazz, Pop und Rock. Travis begann seine Karriere nach seinem Musikstudium an der University of Manchester und veröffentlichte 1993 sein Debütalbum "2AM". Besonders bekannt ist er für seine Arbeit mit Bands wie Soft Machine sowie mit Künstlern wie Steven Wilson und Robert Fripp. Sein Album "The Man Who", veröffentlicht im Mai 1999, feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und enthält zeitlose Stücke, die seine musikalische Vielseitigkeit unterstreichen. Mit seiner Duduk, einem traditionellen armenischen Holzblasinstrument, experimentiert Travis gerne und schafft dabei tiefgründige und emotionale Klänge. Seine Musik ist nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch eine Reise durch verschiedene musikalische Welten.
1,864 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.