"Early McGhee, Vol. 1" von Howard McGhee ist eine faszinierende Reise in die Welt des Bebop und Hard Bop, zwei der einflussreichsten Jazzstile. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und zehn Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von 23 Tracks, die die virtuose Trompetenkunst von Howard McGhee in den Vordergrund stellen. McGhee, ein Pionier des Bebop, zeigt hier seine beeindruckende Technik und sein tiefes Verständnis für Jazzharmonien.
Das Album, das am 11. November 2011 von VintageVibe Records veröffentlicht wurde, umfasst eine Mischung aus bekannten Standards wie "Lady Be Good" und "Stardust" sowie originellen Kompositionen wie "Mop Mop" und "Thermodynamics". McGhee's Spielweise ist geprägt von seiner klaren, präzisen Artikulation und seinem einzigartigen Timing, das ihn zu einem der bedeutendsten Trompeter seiner Zeit macht.
Besonders hervorzuheben sind die Tracks "Royal Garden Blues / Mood Indigo / St.Louis Blues" und "How High the Moon", die McGhee's Fähigkeit unter Beweis stellen, komplexe Melodien und Harmonien zu meistern. Das Album ist ein Zeugnis von McGhee's kreativem Genie und seinem bleibenden Einfluss auf die Jazzmusik.
Für Jazzliebhaber und Sammler ist "Early McGhee, Vol. 1" ein wertvolles Stück Musikgeschichte, das die Essenz des Bebop und Hard Bop einfängt. Es ist eine Hommage an eine Ära, in der Jazzmusik eine revolutionäre Kraft war und Howard McGhee einer ihrer führenden Stimmen.