Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, ein bedeutender deutscher Romantiker und Autor von Fantasy und Gothic-Geschichten, zeigt in diesem Album seine vielseitige musikalische Seite. Die Aufnahmen, die 2003 von CPO veröffentlicht wurden, bieten eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die Hoffmanns einzigartige künstlerische Vision widerspiegeln.
Das Album beginnt mit dem "Piano Trio in E Major, AV 52", einem vierteiligen Werk, das von der Beethoven Trio Ravensburg mit Hingabe und Präzision interpretiert wird. Die Stücke reichen von einem lebhaften "Allegro moderato" bis zu einem sanften "Adagio" und einem energischen "Allegro vivace".
Ein weiteres Highlight des Albums sind die "6 Duettini italiani, AV 67", gesungen von der Sopranistin Dorothee Mields und dem Tenor Jan Kobow. Diese italienischen Duette, darunter "Ombre amene" und "Ah che mi manca l'anima", zeigen Hoffmanns Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch Musik auszudrücken.
Abgerundet wird das Album durch das "Harp Quintet in C Minor, AV 24", ein dreisätziges Werk, das die Harmonie zwischen Harfe und Streichern meisterhaft einfängt. Die Interpretation wird von Isabelle Moretti und ihren Mitmusikern mit großer Sensibilität und technischer Brillanz dargeboten.
Mit einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber tiefgründige Einführung in die Kammermusik von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann. Es ist eine wahre Freude für alle, die die romantische Musik des frühen 19. Jahrhunderts schätzen.