Antonín Dvořáks "Dvořák: Violinkonzert & Violinwerke" ist ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe des klassischen Repertoires des berühmten tschechischen Komponisten präsentiert. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Werken, die Dvořáks einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, folkloristische Elemente in seine Kompositionen zu integrieren, unterstreichen.
Das Album beginnt mit dem berühmten Violinkonzert in a-Moll, Op. 53, B. 96, einem Meisterwerk, das in drei Sätzen präsentiert wird: Allegro ma non troppo, Adagio ma non troppo und Finale. Allegro giocoso, ma non troppo. Diese Stücke zeigen Dvořáks Meisterschaft in der Verbindung von lyrischer Schönheit und technischer Virtuosität.
Weitere Highlights des Albums sind die Violin Sonatina in G Major, Op. 100, B. 120, die in vier Sätzen präsentiert wird, sowie die Slavonic Dances, Op. 46, B. 83, die mit ihrem Allegretto melanconico einen besonderen Charme ausstrahlen. Die Romance in F Minor, Op. 11, B. 39, und die Mazurek, Op. 49, B. 90, runden das Album ab und bieten eine reiche Palette an Stimmungen und Emotionen.
Die Aufnahmen wurden von der Prague Philharmonia unter der Leitung von Petr Altrichter eingespielt, mit Thomas Albertus Irnberger als Solisten. Die Kombination aus herausragenden Interpreten und Dvořáks genialer Komposition macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.