Antonín Dvořáks Symphonien Nr. 7 und 8, interpretiert vom London Symphony Orchestra unter der Leitung von Sir Colin Davis, bieten ein faszinierendes Eintauchen in die reiche orchestrale Welt des tschechischen Komponisten. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 6. März 2020 unter dem Label Musical Concepts, präsentiert zwei der bedeutendsten Werke von Dvořák in einer einzigen, durchdachten Zusammenstellung.
Die Symphonie Nr. 7 in d-Moll, Op. 70, beginnt mit einem kraftvollen "Allegro maestoso", das die Tiefe und Dramatik von Dvořáks Kompositionen zeigt. Das "Poco Adagio" bietet einen kontrastierenden Moment der Ruhe und Melancholie, gefolgt von einem lebhaften "Scherzo. Vivace" und einem energiegeladenen "Finale. Allegro".
Die Symphonie Nr. 8 in G-Dur, Op. 88, setzt mit einem lebhaften "Allegro con brio" ein, das die fröhliche und optimistische Stimmung dieser Symphonie einfängt. Das "Adagio" bietet eine sanfte und lyrische Pause, bevor das "Allegretto grazioso – Molto Vivace" mit seiner Anmut und Heiterkeit begeistert. Das Album schließt mit einem kraftvollen "Allegro ma non troppo", das die Zuhörer in seinen Bann zieht.
Diese Aufnahme, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten hat, ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Meisterschaft von Antonín Dvořák und die virtuose Leistung des London Symphony Orchestra unter der Leitung von Sir Colin Davis zu erleben.