Antonín Dvořáks Album "Dvorák: String Quartet No.12 'American'; Cypresses / Kodály: String Quartet No.2" ist ein wahres Juwel der klassischen Kammermusik, das 1987 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde. Dieses Album vereint die Meisterwerke von Dvořák und Kodály in einer faszinierenden Sammlung, die die Essenz der klassischen Musik perfekt einfängt.
Das Album beginnt mit Dvořáks berühmten "American" String Quartet No. 12 in F major, Op. 96, einem Werk, das von seiner Zeit in den USA inspiriert wurde und seine Liebe zur amerikanischen Musik und Kultur widerspiegelt. Die vier Sätze des Quartetts, von Allegro ma non troppo bis zum Finale (Vivace ma non troppo), zeigen Dvořáks virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch Musik auszudrücken.
Neben dem "American" Quartet enthält das Album auch eine Auswahl aus Dvořáks "Cypresses" B. 152, einer Sammlung von Stücken, die für ihre lyrische Schönheit und melodische Eleganz bekannt sind. Diese Auswahl bietet einen faszinierenden Einblick in Dvořáks kreatives Genie und seine Fähigkeit, eine Vielzahl von Stimmungen und Emotionen durch Musik zu vermitteln.
Das Album wird durch Kodálys String Quartet No. 2, Op. 10 abgerundet, ein Werk, das für seine rhythmische Komplexität und harmonische Tiefe bekannt ist. Dieses Quartet ist ein beeindruckendes Beispiel für Kodálys einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, traditionelle ungarische Volksmusik mit modernen klassischen Techniken zu verbinden.
Insgesamt ist dieses Album eine wunderbare Sammlung von Stücken, die die Schönheit und Tiefe der klassischen Kammermusik zeigen. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet es eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung, die sowohl Musikliebhaber als auch Neulinge in der Welt der klassischen Musik begeistern wird. Die Kombination aus Dvořáks und Kodálys Werken macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.