Dvořák: Piano Quintet in A Major, Op. 81, B. 155: I. Allegro ma non tantoAntonín Dvořák, Rudolf Buchbinder, Alban Berg Quartett
Dvořák: Piano Quintet in A Major, Op. 81, B. 155: II. Dumka. Andante con motoAntonín Dvořák, Rudolf Buchbinder, Alban Berg Quartett
Dvořák: Piano Quintet in A Major, Op. 81, B. 155: III. Scherzo. FuriantAntonín Dvořák, Rudolf Buchbinder, Alban Berg Quartett
Dvořák: Piano Quintet in A Major, Op. 81, B. 155: IV. Finale. AllegroAntonín Dvořák, Rudolf Buchbinder, Alban Berg Quartett
Schumann: Piano Quintet in E-Flat Major, Op. 44: I. Allegro brillante (Live at Carnegie Hall, 1985)Robert Schumann, Philippe Entremont, Alban Berg Quartett
Schumann: Piano Quintet in E-Flat Major, Op. 44: II. In modo d'una marcia. Un poco largamente (Live at Carnegie Hall, 1985)Robert Schumann, Philippe Entremont, Alban Berg Quartett
Schumann: Piano Quintet in E-Flat Major, Op. 44: III. Scherzo. Molto vivace - Trio (Live at Carnegie Hall, 1985)Robert Schumann, Philippe Entremont, Alban Berg Quartett
Schumann: Piano Quintet in E-Flat Major, Op. 44: IV. Finale. Allegro ma non troppo (Live at Carnegie Hall, 1985)Robert Schumann, Philippe Entremont, Alban Berg Quartett
Das Album "Dvořák & Schumann: Piano Quintets" des renommierten Alban Berg Quartetts, veröffentlicht im Jahr 1996 bei Warner Classics, ist eine wahre Schatzkammer der Kammermusik. Es vereint zwei Meisterwerke der klassischen Musik: Antonín Dvořáks Klavierquintett in A-Dur, Op. 81, und Robert Schumanns Klavierquintett in Es-Dur, Op. 44. Die Aufnahme bietet eine faszinierende Mischung aus Studio- und Live-Aufnahmen, wobei Schumanns Quintett live aus der Carnegie Hall von 1985 eingespielt wurde.
Das Alban Berg Quartett, bekannt für seine tiefgründigen Interpretationen und seine langjährige Karriere, präsentiert hier eine atemberaubende Darbietung dieser beiden Quintette. Die Kombination aus der kraftvollen und ausdrucksstarken Spielweise des Quartetts und dem virtuosen Klavierspiel von Robert Schumann und Antonín Dvořák schafft eine unvergessliche Hörerfahrung. Die Aufnahme ist ein Zeugnis der künstlerischen Exzellenz und des reichen Erbes des Alban Berg Quartetts, das mit seinen Interpretationen selbst ein Stück Gattungsgeschichte geschrieben hat. Mit einer Gesamtspielzeit von 68 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden Klassikliebhaber.
Das Alban Berg Quartett, benannt nach dem berühmten Komponisten Alban Berg, war eines der führenden Streichquartette seiner Zeit. Gegründet in Wien im Jahr 1970, bestand das Quartett aus den Mitgliedern Günter Pichler, Klaus Mätzl, Hatto Beyerle und Valentin Erben. Über nahezu vier Jahrzehnte, bis zu ihrer Auflösung im Jahr 2008, begeisterten sie das Publikum weltweit mit ihrer technischen Brillanz und Virtuosität. Ihr Repertoire spannte sich von den Anfängen des Streichquartetts bei Haydn bis hin zur modernen Musik, wobei sie stets ein besonderes Faible für zeitgenössische Werke bewahrten. Mit ihrer umfassenden Diskografie, die die gesamte Geschichte des Streichquartetts nachzeichnet, hinterließen sie ein unvergessliches Erbe in der Welt der Kammermusik und der klassischen Musik.
17,133 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.