Antonín Dvořáks Album "Dvorak: Quatuor à cordes No. 12 en Fa Majeur, 'Américain', Op. 96, Quatuor à cordes en Ut Majeur, Op. 61" aus dem Jahr 2014 ist ein wahres Meisterwerk der klassischen Musik. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten präsentiert dieses Album zwei bedeutende Streichquartette des tschechischen Komponisten.
Das Album beginnt mit dem berühmten "Amerikanischen" Streichquartett Nr. 12 in F-Dur, Op. 96, das Dvořák in nur zwölf Tagen während seines Sommerurlaubs in Spillville komponierte. Dieses Werk ist ein lebendiges Zeugnis seiner Zeit in den USA und spiegelt die Einflüsse der amerikanischen Volksmusik wider. Die vier Sätze - Allegro, ma non troppo, Lento, Molto vivace und Finale. Vivace, ma non troppo - bieten eine reiche Palette an Emotionen und Melodien.
Im Anschluss folgt das Streichquartett Nr. 12 in C-Dur, Op. 61, das ebenfalls aus vier Sätzen besteht: Allegro, Poco adagio e molto cantabile, Allegro vivo und Finale vivace. Dieses Quartett besticht durch seine harmonische Tiefe und seine ausdrucksstarke Melodik.
Das Album, veröffentlicht unter dem Label La Dolce Volta, ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Meisterschaft von Antonín Dvořák zu erleben. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation der Stücke macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.