Pierre Fournier, einer der renommiertesten Cellisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf dieser Album ein beeindruckendes Repertoire klassischer Meisterwerke. Die Aufnahme aus dem Jahr 1989, produziert von Deutsche Grammophon, vereint drei bedeutende Werke der klassischen Musik: Antonín Dvořáks Cellokonzert in h-Moll, Ernest Blochs "Schelomo" und Max Bruchs "Kol Nidrei".
Fournier zeigt seine technische Brillanz und tiefe musikalische Ausdruckskraft in Dvořáks Cellokonzert, einem der bekanntesten und geliebtesten Werke für Cello und Orchester. Die Begleitung durch die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von George Szell verleiht dem Stück eine besondere Tiefe und Intensität.
"Schelomo" von Ernest Bloch, ein hebräisches Gedicht für Cello und Orchester, ist ein weiteres Highlight des Albums. Fournier interpretiert dieses expressive und dramatische Stück mit großer Sensibilität und Leidenschaft.
Abgerundet wird das Album mit Max Bruchs "Kol Nidrei", einem Adagio für Cello und Orchester, das durch seine sanfte und melancholische Melodie besticht. Fourniers Interpretation dieses Stückes ist von einer besonderen Zartheit und Tiefe geprägt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten bietet dieses Album eine wunderbare Gelegenheit, die Kunstfertigkeit eines der größten Cellisten des 20. Jahrhunderts zu erleben. Die Kombination aus bekannten und weniger bekannten Werken macht diese Aufnahme zu einem wertvollen Beitrag für jeden Klassikliebhaber.