Henri Dutilleux, ein französischer Komponist von internationalem Ruf, präsentiert mit "Dutilleux: L'oeuvre pour piano" ein faszinierendes Album, das seine pianistischen Kompositionen in den Vordergrund stellt. Veröffentlicht im Jahr 1993 unter dem Label Warner Classics, bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Kammerwerken, die Dutilleux' einzigartigen Stil und seine musikalische Tiefe widerspiegeln.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter die berühmte "Piano Sonata", die in drei Teile unterteilt ist: "Allegro con moto", "Lent" und "Choral et variations". Diese Sonate, die 1948 uraufgeführt wurde, ist ein zentrales Werk in Dutilleux' Œuvre und zeigt seine Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit expressiver Melodik zu verbinden. Neben der Sonate enthält das Album auch die "3 Préludes pour piano", eine Reihe von kurzen, aber intensiven Stücken, die 1973 komponiert wurden.
Weitere Highlights sind "Tous les chemins... mènent à Rome", eine kurze, aber einprägsame Komposition, und "Blackbird", ein Stück, das 1950 entstand und für seine lyrische Schönheit bekannt ist. Das Album schließt mit "Au gré des ondes", einer Sammlung von sechs kurzen Stücken für Klavier, die 1946 komponiert wurden und eine Vielzahl von Stimmungen und Techniken zeigen.
Henri Dutilleux, geboren 1916 in Angers, war ein bedeutender Komponist des 20. Jahrhunderts und gewann 1938 den renommierten Prix de Rome. Seine Musik ist bekannt für ihre raffinierte Struktur, ihre reiche harmonische Sprache und ihre tiefe emotionale Ausdruckskraft. "Dutilleux: L'oeuvre pour piano" bietet einen umfassenden Einblick in sein pianistisches Schaffen und ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 7 Minuten ist dieses Album eine lohnende Reise durch das musikalische Universum eines der bedeutendsten Komponisten Frankreichs.