"Dusapin: Medeamaterial" ist ein faszinierendes Werk des französischen Komponisten Pascal Dusapin, das 1998 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine einzigartige Fusion von avantgardistischer Musik und Kammermusik, die auf dem Text "medeamaterial" von Heiner Müller basiert. Dusapin, geboren 1955 in Nancy, ist ein Autodidakt, der zunächst Kunst- und Wissenschaftsgeschichte an der Sorbonne studierte, bevor er sich der Musik widmete.
Das Album besteht aus einer Reihe von Tracks, die alle mit "Medeamaterial" beginnen und verschiedene Aspekte der tragischen Figur Medea erkunden. Die Musik ist komplex und anspruchsvoll, mit einer intensiven und expressiven Qualität, die die Tiefe und Komplexität der Charaktere und Themen der Oper widerspiegelt. Die Interpreten, darunter Leidland und Herreweghe, bringen die Musik mit großer Hingabe und Präzision zum Leben.
"Dusapin: Medeamaterial" ist nicht nur ein Album, sondern auch eine Oper, die 2007 unter der Regie von Antoine Gindt und mit einer Choreographie von Sasha Waltz uraufgeführt wurde. Die Musik wurde für die Aufführung programmiert und in MaxMSP, einer visuellen Programmiersprache für die Musik, bearbeitet. Diese Kombination aus Musik und Choreographie schafft eine einzigartige und immersive Erfahrung, die die Grenzen zwischen Musik, Theater und Tanz verschwimmen lässt.
Das Album wurde von Harmonia Mundi veröffentlicht und hat eine Gesamtlänge von 54 Minuten. Es ist ein herausragendes Beispiel für Dusapins einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, komplexe und tiefgründige Musik zu schaffen, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechend ist.