Das Album "Duo Sessions" ist ein Meisterwerk der Kammermusik, das am 9. September 2016 bei Orfeo veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme präsentiert eine Auswahl an Duos für Violine und Cello, die die Grenzen der klassischen Musik neu definieren.
Die Tracklist umfasst Werke wie das Duo für Violine und Cello Op. 7, das Duo für Violine und Cello von Erwin Schulhoff sowie die Sonate für Violine und Cello M. 73. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt, um die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik zu zeigen. Ein Highlight des Albums ist die Passacaglia in g-Moll, die auf dem Keyboard-Suite Nr. 7 in g-Moll von Georg Friedrich Händel basiert und für Violine und Cello bearbeitet wurde.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 4 Minuten bietet "Duo Sessions" eine umfassende Reise durch die Welt der klassischen Musik. Die Kombination aus virtuoser Technik und emotionaler Tiefe macht dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden, der klassische Musik liebt. Die Aufnahme ist ein Zeugnis für die Meisterschaft der beteiligten Künstler und die hohe Qualität des Labels Orfeo. "Duo Sessions" ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Eleganz der Kammermusik schätzt.
Julia Fischer, geboren 1983, ist eine herausragende deutsche Violinistin und Pianistin, die seit über zwei Jahrzehnten die Welt der klassischen Musik bereichert. Ihre musikalische Reise begann im zarten Alter von drei Jahren, als sie sowohl Geige als auch Klavier zu spielen begann. Unter der Leitung von Ana Chumachenco an der Hochschule für Musik entwickelte sie sich zu einer außergewöhnlichen Künstlerin.
Julia Fischer ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihr außergewöhnliches Talent als Solistin, Kammermusikerin und Lehrerin. Mit nur 23 Jahren wurde sie zur jüngsten Professorin in Deutschland ernannt, was ihre frühe Anerkennung und ihren Einfluss in der Musikwelt unterstreicht. Neben ihrer Karriere als Musikerin und Pädagogin ist Julia Fischer auch eine engagierte Künstlerin, die ihre Heimatstadt München durch ihre musikalischen Beiträge bereichert hat. Sie erhielt den Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München 2022, eine Auszeichnung, die ihre bedeutenden Leistungen und ihre tiefe Verbundenheit mit ihrer Heimatstadt würdigt.
33,498 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.