Das Album "Duo D. & J. Polyzoides" ist ein Meisterwerk der Kammermusik, das am 1. Januar 2002 bei Aulos MusiKado veröffentlicht wurde. Die Brüder Demetrius und Johannes Polyzoides präsentieren eine Auswahl an Stücken, die ihre Meisterschaft auf den Instrumenten Violine und Klavier unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit der atemberaubenden "Danse Russe" aus dem Swan Lake, Op. 20, die von Demetrius Polyzoidis für Violine und Klavier transkribiert wurde. Es folgen die drei Sätze der Sonate pour violon et piano No. 2 in G-Dur, M. 77, die von lyrischen Melodien bis hin zu virtuosen Passagen reichen.
Weitere Highlights des Albums sind die Adagio in E-Dur, K. 261, die von Mozart komponiert und für Violine und Klavier arrangiert wurde, sowie das Poème élègiaque, Op. 12, das die expressive Seite der Brüder Polyzoides zeigt. Der Caprice Viennois in h-Moll, Op. 2, und die Alt-Wiener Tanzweisen: No. 3, Schön Rosmarin, bieten einen Einblick in die Wiener Tanztradition, während Banjo and Fiddle für Violin und Klavier eine ungewöhnliche, aber faszinierende Kombination darstellt.
Das Album endet mit der Fantasia on themes from Gounod's Faust, Op. 20, die die technische Meisterschaft und die musikalische Tiefe der Brüder Polyzoides unter Beweis stellt. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 6 Minuten bietet das Album "Duo D. & J. Polyzoides" eine umfassende und abwechslungsreiche Reise durch die Welt der Kammermusik.