"Dubbing With Horns" von Tommy McCook ist ein faszinierendes Album, das 2013 von Gorgon Records veröffentlicht wurde und eine reiche Sammlung von 18 Tracks im Stil von Rocksteady, Ska, Dub, Reggae, Roots Reggae und Lovers Rock bietet. Mit einer Gesamtspieldauer von 58 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Bandbreite an Instrumentaltiteln und Dub-Versionen, die Tommy McCooks unverkennbare musikalische Handschrift tragen.
Tommy McCook, ein Gründungsmitglied der legendären Gruppe The Skatalites und ein Meister der Session-Musik, zeigt auf diesem Album seine Virtuosität auf der Saxophon und hinterlässt mit "Dubbing With Horns" ein bleibendes musikalisches Erbe. Die Tracks, die teilweise aus den 1970er Jahren stammen, sind bekannt für ihre kraftvollen Rocker-Riddims und die knallharten Dub-Versionen, die von King Tubby geprägt wurden.
Das Album beginnt mit "Tommy's Hop" und führt durch eine Reihe von instrumentalen Meisterwerken wie "Take This Fruit", "Jumper's Dub" und "Dub Creation". Highlights wie "Merry Up", "Aggrovating Horns" und "Dub Train" zeigen McCooks Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu kreieren, die sowohl traditionelle als auch moderne Reggae-Fans begeistern werden. Mit Tracks wie "Classical Rockers" und "Waltzing Rockers" beweist McCook seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene musikalische Stile.
"Dubbing With Horns" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche Geschichte der jamaikanischen Musik und die unvergesslichen Beiträge von Tommy McCook. Die Bonus-Tracks "Winning Dub", "Far East Dub", "Ladies Man Dub" und "High Noon Dub" runden das Album ab und bieten zusätzliche Einblicke in McCooks musikalisches Genie. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von Reggae, Dub und Ska und ein wahres Juwel in der Musikgeschichte.