Fed-X präsentiert mit "Drug War" ein kraftvolles Album, das 2006 unter dem Label Sumo/Oakland Street Show D50 veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 43 Minuten und 14 energiegeladenen Tracks taucht das Album tief in die Welt des Hyphy-Genres ein, das in den 2000er Jahren die Bay Area prägte. Fed-X, bekannt für seinen unverwechselbaren Stil, bringt auf "Drug War" eine Mischung aus schnellen Beats, eingängigen Hooks und provokativen Texten, die die Realitäten des Straßenlebens und die Auswirkungen des Drogenkriegs reflektieren.
Tracks wie "Beef", "Bossman" und "Murder" zeigen Fed-Xs Fähigkeit, komplexe Geschichten in knappe, aber wirkungsvolle Lyrics zu verpacken. Mit Beiträgen von Künstlern wie Fedy Cheese und anderen lokalen Talenten bietet das Album eine authentische und rohe Darstellung des Lebens in Oakland. "Drug War" ist nicht nur ein Album, sondern ein zeitloses Dokument der Kultur und der Herausforderungen, denen die Gemeinschaft in dieser Zeit gegenüberstand. Für Fans von Hyphy und Rap, die nach einer authentischen und ungeschönten Perspektive suchen, ist "Drug War" ein Muss.