Taucht ein in die düstere Welt der klassischen Gruselgeschichten mit "Drei Geschichten" von Ambrose Bierce, präsentiert von den bekannten Sprechern der "Drei ???". Diese einzigartige Audio-CD, veröffentlicht am 1. Januar 2006 unter dem Label Lauscherlounge, bietet eine faszinierende Sammlung von drei Meistererzählungen, die von Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich mit viel Hingabe und Leidenschaft zum Leben erweckt werden.
Die CD enthält insgesamt 20 Kapitel, die sich in drei unheimliche Geschichten unterteilen: "Der Totenwächter" von Ambrose Bierce, "Die Nacht" von Guy de Maupassant und "Das verräterische Herz" von Edgar Allan Poe. Jede Geschichte wird von einem der Sprecher mit seiner unverwechselbaren Stimme interpretiert und durch instrumentale Musik sowie eine einzigartige Geräuschkulisse ergänzt, die die Atmosphäre perfekt unterstreichen.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und sechs Minuten bietet "Drei Geschichten" eine spannende und gruselige Hörerfahrung, die Fans von Mystery und Horror begeistern wird. Die Kombination aus hochwertiger Lesung und musikalischer Untermalung sorgt für eine intensive und fesselnde Atmosphäre, die die Geschichten von Ambrose Bierce, Guy de Maupassant und Edgar Allan Poe in neuem Licht erstrahlen lässt. Lassen Sie sich von den Stimmen der "Drei ???" in die Welt des Unheimlichen entführen und genießen Sie eine Stunde pure Spannung.
Ambrose Bierce, geboren 1842 in Ohio, war ein amerikanischer Schriftsteller und Journalist, dessen Leben und Werk von tiefen Gräben und düsterem Humor geprägt waren. Als Teilnehmer des Amerikanischen Bürgerkriegs diente er in der Unionsarmee und wurde mehrfach verwundet, was seine späteren Erzählungen mit einer unverkennbaren Schärfe und Lakonie füllte. Nach dem Krieg begann er eine erfolgreiche Karriere als Journalist und wurde bekannt für seinen sarkastischen Stil und seine scharfsinnige Literaturkritik. Seine unheimlichen und fantastischen Kurzgeschichten machten ihn berühmt, und er gilt als einer der Meister der amerikanischen Prosa. Bierce verschwand 1914 unter mysteriösen Umständen während der Mexikanischen Revolution, was sein Leben und Werk in ein noch geheimnisvolleres Licht tauchte. Seine Werke, die von bitterböser Ironie und tiefem Zynismus durchzogen sind, machen ihn zu einem einzigartigen und faszinierenden Autor der amerikanischen Literaturgeschichte.
397 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.