Emmanuel Pahud, einer der renommiertesten Flötisten unserer Zeit, präsentiert mit "Dreamtime" ein faszinierendes Album, das seine enge Zusammenarbeit mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Ivan Repusic widerspiegelt. Als Artist in Residence des Orchesters in der Saison 2019/2020 hat Pahud ein Programm zusammengestellt, das sowohl klassische Meisterwerke als auch weniger bekannte Juwelen umfasst.
Das Album beginnt mit Krzysztof Pendereckis Flötenkonzert, einem Werk, das durch seine expressive Tiefe und technische Herausforderungen besticht. Pahuds Interpretation zeigt seine virtuose Beherrschung des Instruments und seine Fähigkeit, die komplexen Nuancen des Stücks einzufangen. Es folgt Carl Reineckes Flötenkonzert in D-Dur, Op. 283, ein Werk, das für seine melodische Schönheit und lyrische Qualität bekannt ist. Pahuds Spiel ist hier von einer warmen, ausdrucksstarken Klangfarbe geprägt, die die Zuhörer in den Bann zieht.
Weitere Höhepunkte des Albums sind Mozarts Andante in C-Dur, K. 315, ein Stück, das für seine Anmut und Eleganz bekannt ist, sowie Busonis Divertimento, ein Werk, das durch seine technische Brillanz und harmonische Komplexität besticht. Takemitsus "I Hear the Water Dreaming" rundet das Programm ab und zeigt Pahuds Fähigkeit, auch moderne Werke mit gleicher Leidenschaft und Präzision zu interpretieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von 78 Minuten bietet "Dreamtime" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die die Vielfalt und Tiefe der Flötenmusik zeigt. Emmanuel Pahud beweist einmal mehr, warum er zu den führenden Flötisten der Welt gehört, und das Münchner Rundfunkorchester unter Ivan Repusic liefert eine herausragende Begleitung. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein Zeugnis für die kraftvolle Zusammenarbeit zwischen Solist und Orchester.
Emmanuel Pahud, geboren 1970 in Genf, ist ein herausragender Flötist mit schweizerisch-französischen Wurzeln, der seit Jahren zu den führenden Interpreten seiner Generation zählt. Seine musikalische Reise begann im Alter von sechs Jahren in Rom, gefolgt von Studien in Brüssel und Paris, wo er mit nur 20 Jahren den renommierten „Premier Prix“ am Conservatoire National Supérieur de Musique erhielt. Bekannt für seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und künstlerische Tiefe, arbeitet Pahud regelmäßig mit philharmonischen Ensembles zusammen und ist seit 2017 Ehrenpräsident der französischen Flötengesellschaft. Seine Karriere wurde maßgeblich von Claudio Abbado geprägt, der ihn bereits in jungen Jahren förderte. Pahud besticht nicht nur durch sein virtuose Spiel, sondern auch durch seine anziehende Bühnenpräsenz, was ihn zu einem der gefragtesten Musiker der klassischen Szene macht.
31,225 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.