Emmanuel Pahud, einer der renommiertesten Flötisten unserer Zeit, präsentiert mit "Dreamtime" ein faszinierendes Album, das seine enge Zusammenarbeit mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Ivan Repusic widerspiegelt. Als Artist in Residence des Orchesters in der Saison 2019/2020 hat Pahud ein Programm zusammengestellt, das sowohl klassische Meisterwerke als auch weniger bekannte Juwelen umfasst.
Das Album beginnt mit Krzysztof Pendereckis Flötenkonzert, einem Werk, das durch seine expressive Tiefe und technische Herausforderungen besticht. Pahuds Interpretation zeigt seine virtuose Beherrschung des Instruments und seine Fähigkeit, die komplexen Nuancen des Stücks einzufangen. Es folgt Carl Reineckes Flötenkonzert in D-Dur, Op. 283, ein Werk, das für seine melodische Schönheit und lyrische Qualität bekannt ist. Pahuds Spiel ist hier von einer warmen, ausdrucksstarken Klangfarbe geprägt, die die Zuhörer in den Bann zieht.
Weitere Höhepunkte des Albums sind Mozarts Andante in C-Dur, K. 315, ein Stück, das für seine Anmut und Eleganz bekannt ist, sowie Busonis Divertimento, ein Werk, das durch seine technische Brillanz und harmonische Komplexität besticht. Takemitsus "I Hear the Water Dreaming" rundet das Programm ab und zeigt Pahuds Fähigkeit, auch moderne Werke mit gleicher Leidenschaft und Präzision zu interpretieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von 78 Minuten bietet "Dreamtime" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die die Vielfalt und Tiefe der Flötenmusik zeigt. Emmanuel Pahud beweist einmal mehr, warum er zu den führenden Flötisten der Welt gehört, und das Münchner Rundfunkorchester unter Ivan Repusic liefert eine herausragende Begleitung. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein Zeugnis für die kraftvolle Zusammenarbeit zwischen Solist und Orchester.