Das Album "Dreamin' Backwards" ist ein Meisterwerk, das die Zuhörer auf eine Reise durch die Welt der Klassik und Moderne entführt. Die Live-Aufnahmen, die auf diesem Album zu finden sind, bieten eine einzigartige Erfahrung, die die Intimität und die Energie einer Live-Performance vermitteln.
Das Album beginnt mit den Stücken "Schubert-Gedanken", die eine Hommage an den großen Komponisten Franz Schubert darstellen. Die Werke "Willst eine Welt du schaun" und "Requiem pour Erik Satie" folgen, die durch ihre Schönheit und Tiefe bestechen. Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist die Interpretation von Robert Schumanns "Traumreise", die durch ihre Expressivität und Leidenschaft überzeugt.
Die Kombination dieser Werke ergibt ein Album, das sowohl für Kenner der Klassik als auch für Neugierige eine Entdeckung darstellt. Die Musik ist vielfältig und reicht von melancholischen Momenten bis hin zu aufwühlenden Höhepunkten. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und vermitteln die Atmosphäre einer Live-Performance.
"Dreamin' Backwards" ist ein Album, das die Grenzen der Klassik und Moderne überwindet und eine neue Perspektive auf die Musik bietet. Es ist ein Muss für alle, die sich für klassische Musik interessieren und auf der Suche nach neuen Erfahrungen sind. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten bietet das Album eine umfassende und fesselnde Erfahrung, die den Hörer in ihren Bann zieht.
Enjott Schneider ist ein vielseitiger und international anerkannter deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer, der in München beheimatet ist. Geboren als Norbert Jürgen Schneider in Weil am Rhein, begann er bereits in jungen Jahren, zahlreiche Instrumente wie Violine, Klavier, Akkordeon, Trompete und Orgel zu erlernen. Seine musikalische Reise führte ihn durch verschiedene Genres und Kontexte, von der Kirchenmusik bis hin zu Opern und Filmmusiken. Schneider hat Hunderte von Filmmusiken komponiert und wurde 2007 mit dem Deutschen Fernsehpreis für seine herausragenden Werke ausgezeichnet. Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der GEMA seit 2012 und Mitglied seit 2003, engagiert sich Schneider auch stark in der Musikindustrie. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Suche nach den archaischen Wurzeln des Lebens und der immateriellen Struktur unserer Welt. Mit acht abendfüllenden Opern und einer Vielzahl von Konzerten für verschiedene Besetzungen, ist Enjott Schneider eine der kreativsten und vielseitigsten Stimmen der zeitgenössischen klassischen Musik.
406 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.