Rupert Marshall-Luck präsentiert mit "Dream Shadows" ein faszinierendes Album, das die Grenzen der klassischen Kammermusik und des Avantgarde-Genres verschiebt. Die 2015 erschienene Veröffentlichung auf EM Records ist eine Sammlung von sieben Stücken, die eine beeindruckende Spielzeit von 75 Minuten umfassen.
Das Album beginnt mit zwei Konversationen über Bach, die eine Hommage an den Meister der Barockmusik darstellen und gleichzeitig Marshall-Lucks eigene Interpretation und Modernisierung zeigen. Es folgt die Violinsonate in G-Dur "Gallipoli" mit drei Sätzen, die durch ihre technische Virtuosität und emotionale Tiefe besticht. Die Violinsonate Nr. 2 in D-Dur bildet den Höhepunkt des Albums, mit vier Sätzen, die von düsteren Fantasien bis zu wilden Allegros reichen und die ganze Bandbreite von Marshall-Lucks musikalischem Talent zeigen.
Marshall-Luck, ein renommierter Violinist und Komponist, beweist auf "Dream Shadows" seine Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Einflüssen zu verbinden und dabei eine einzigartige und fesselnde Klangwelt zu schaffen. Das Album ist ein Muss für alle, die klassische Musik lieben und bereit sind, neue und unerwartete Wege zu erkunden.