"Down Home Blues" von Gene Harris ist ein faszinierendes Album, das 1997 unter dem Label Concord Jazz veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein wahres Fest für Jazz-Enthusiasten, da es eine einzigartige Mischung aus Jazz Funk, Soul Jazz, Acid Jazz und Jazz Fusion bietet. Mit einer Spielzeit von 59 Minuten präsentiert Gene Harris zusammen mit Jack McDuff eine beeindruckende Sammlung von neun Tracks, die von traditionellen Blues-Einflüssen bis hin zu modernen Jazz-Arrangements reichen.
Die Zusammenarbeit zwischen Gene Harris am Klavier und Jack McDuff an der Hammond B-3 Orgel schafft eine warme und einladende Atmosphäre, die von den stimmlichen Beiträgen von Curtis Stigers und Niki Harris weiter bereichert wird. Die Instrumentierung wird durch Ron Eschete an der Gitarre, Luther Hughes am Bass und Paul Humphrey am Schlagzeug abgerundet, was zu einem reichhaltigen und vielschichtigen Klangbild führt.
Highlights des Albums sind unter anderem der Titeltrack "Down Home Blues", der mit seiner eingängigen Melodie und dem rhythmischen Groove sofort fesselt, sowie "Stormy Monday", ein Klassiker, der mit neuer Frische interpretiert wird. "Blues For Big Foot" und "Cayenne Blues" zeigen die experimentierfreudige Seite des Albums und beweisen, dass Gene Harris und Jack McDuff auch in komplexeren Stücken überzeugen können.
"Down Home Blues" ist nicht nur ein Album für Jazz-Liebhaber, sondern auch für alle, die hochwertige Musik zu schätzen wissen. Es ist eine Hommage an die Traditionen des Blues und des Jazz, die gleichzeitig moderne Einflüsse einbindet und so ein zeitloses Werk schafft.