Tauchen Sie ein in die tiefgründige und melancholische Welt von John Dowland mit seinem Meisterwerk "Lachrimae or Seaven Teares". Dieses Album, veröffentlicht am 21. April 2014 vom Label Fuga Libera, bietet eine faszinierende Sammlung von Instrumentalstücken, die zwischen 1603 und 1604 von Dowland zusammengestellt und veröffentlicht wurden. Die 21 Tracks, darunter die berühmten "Lachrimae"-Pavane und verschiedene Galliarden und Almanden, sind eine Hommage an die Kunst der englischen Kammermusik des 17. Jahrhunderts.
John Dowland, einer der bekanntesten Lautenisten seiner Zeit, zeigt in diesem Album seine Meisterschaft in der Komposition für Laute und Streichinstrumente. Die "Lachrimae"-Pavane, basierend auf dem bekannten Lied "Flow My Tears", sind sieben verschiedene Arten von Tränen, die durch ihre einzigartige Melancholie und Tiefe besticht. Jedes Stück strahlt unterschiedliche Stimmungen aus, von Verwirrung und Geheimnis bis hin zu sanfter Melancholie.
Die einzigartige grafische Gestaltung der Noten, die Dowland für die Veröffentlichung wählte, unterstreicht die Komplexität und Schönheit dieser Musik. Die Stücke wurden ursprünglich für fünf Gamben und Laute komponiert, was ihnen eine besondere Klangfarbe und Tiefe verleiht. Die Galliarden und Almanden, die zwischen den Pavanen platziert sind, bieten einen kontrastierenden, oft spielerischen Ton, der die melancholischen Passagen noch intensiver erscheinen lässt.
"Lachrimae or Seaven Teares" ist ein zeitloses Werk, das die Essenz der englischen Renaissance-Musik einfängt und sie für moderne Ohren zugänglich macht. Mit einer Gesamtdauer von einer Stunde und sieben Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Lassen Sie sich von der tiefen Melancholie und der musikalischen Brillanz von John Dowland verzaubern.
John Dowland, geboren um 1562 in London, war einer der herausragendsten Musiker des elisabethanischen Zeitalters. Als virtuoser Lautenist und Komponist hinterließ er ein umfangreiches musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert. Dowland war nicht nur ein Meister seines Instruments, sondern auch ein geschätzter Sänger und Musikherausgeber. Seine Werke, darunter die berühmten Lautenlieder und das Madrigal, zeugen von seiner tiefen musikalischen Sensibilität und seinem Einfluß auf die englische Musik seiner Zeit. Dowland's Musik, die oft von melancholischen und introspektiven Stimmungen durchzogen ist, hat auch William Shakespeare inspiriert, der ihm in seinem Werk "The Passionate Pilgrim" zwei Zeilen widmete. Trotz mehrerer vergeblicher Bewerbungen als englischer Hoflautenist, blieb Dowland ein gefeierter Künstler, dessen Musik die Herzen seiner Zeitgenossen und auch noch die der heutigen Zuhörer berührt.
29,468 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.