"Douze préludes (1-6)" ist ein faszinierendes Werk des renommierten Komponisten Manfred Trojahn, das 2015 veröffentlicht wurde. Dieses Album, bestehend aus sechs prägnanten Préludes und dazwischenliegenden Stücken, bietet eine tiefgründige und introspective Reise durch die musikalische Vision von Trojahn. Die Zusammenarbeit mit der talentierten Künstlerin Hanni Liang verleiht den Kompositionen eine zusätzliche Dimension der Ausdruckskraft und Tiefe.
Mit einer Gesamtspielzeit von 34 Minuten präsentiert "Douze préludes (1-6)" eine Reihe von Stücken, die von der sanften Melancholie des "Déjà là, printanier crépuscule" bis hin zu den kraftvollen Klängen der "Montagne déchirée" reichen. Jedes Prélude und jedes dazwischenliegende Stück ist sorgfältig komponiert, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die den Hörer in die Welt von Manfred Trojahn eintauchen lässt.
Das Album wurde von Green Entertainment GmbH veröffentlicht und ist ein beeindruckendes Beispiel für die kreative und technische Meisterschaft von Manfred Trojahn. Die präzisen und ausdrucksstarken Kompositionen machen "Douze préludes (1-6)" zu einem unverzichtbaren Werk für Liebhaber klassischer Musik und alle, die die Schönheit und Tiefe zeitgenössischer Kompositionen schätzen.
Manfred Trojahn ist ein herausragender deutscher Komponist, Dirigent und Essayist, dessen Werke international gefeiert werden. Geboren und aufgewachsen in Deutschland, studierte er bei renommierten Musikern wie György Ligeti und Albert Bittner. Seine Kompositionen umspannen nahezu alle musikalischen Gattungen, von Symphonien und Opern bis hin zu Kammermusik und Streichquartetten. Besonders bekannt ist Trojahn für seine Opern, darunter "Enrico", die nach ihrer Uraufführung in Schwetzingen und München an zahlreichen renommierten Opernhäusern aufgeführt wurde. Seine Werke werden von bedeutenden Solisten, Orchestern und Dirigenten weltweit aufgeführt. Trojahns Schaffen ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit mythischen Stoffen und einer einzigartigen kompositorischen Herangehensweise, die ihn zu einem der profiliertesten Komponisten seiner Generation macht. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit hat Trojahn auch als Lehrer an der Robert Schumann Hochschule und der Akademie der Künste in Berlin gewirkt, wo er sein Wissen und seine Leidenschaft für die Musik an die nächste Generation weitergegeben hat.
169 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.