Mit "Double Dealin'" präsentieren Randy Brecker und Eric Marienthal ein faszinierendes Jazz-Fusion-Album, das die Grenzen zwischen verschiedenen Musikstilen gekonnt verwischt. Die beiden mehrfachen GRAMMY-Preisträger vereinen ihre Talente, um ein kraftvolles und dynamisches Hörerlebnis zu schaffen, das sowohl Jazz-Fans als auch Liebhaber von Big Band und Jazz-Funk begeistern wird.
Das Album, das am 11. September 2020 über das Label Shanachie veröffentlicht wurde, umfasst zehn mitreißende Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 49 Minuten bieten. Von den energiegeladenen Beats von "Double Dealin'" bis hin zur tiefgründigen Hommage an Chuck Loeb in "Mind The Fire - For Chuck" zeigt sich die beeindruckende musikalische Bandbreite der beiden Künstler.
Randy Brecker, ein Gründungsmitglied von Blood, Sweat and Tears und ein renommierter Saxophonist, hat bereits mit Legenden wie Stevie Wonder zusammengearbeitet. Zusammen mit Eric Marienthal, einem weiteren herausragenden Saxophonisten, schaffen sie auf "Double Dealin'" eine einzigartige Mischung aus Jazz, Funk und Big Band-Sound, die die Grenzen der traditionellen Jazzmusik erweitert.
Highlight des Albums ist zweifellos "Mind The Fire - For Chuck", eine bewegende Hommage an den verstorbenen Chuck Loeb, die die Tiefe und das musikalische Können der beiden Künstler unterstreicht. Weitere herausragende Tracks wie "3 Deuces", "Fast Lane" und "The Hipster" zeigen die Vielfalt und Kreativität, die dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Jazz-Sammlung machen.
"Double Dealin'" ist ein Meisterwerk, das die Leidenschaft und das musikalische Genie von Randy Brecker und Eric Marienthal in vollen Zügen zeigt. Es ist ein Album, das sowohl für Jazz-Kenner als auch für Neulinge in der Welt des Jazz-Fusion ein Highlight darstellt.
Randy Brecker ist ein US-amerikanischer Jazzmusiker, der seit über fünfzig Jahren die Musikszene mit seiner virtuosen Trompete und seinem Flügelhorn bereichert. Geboren am 27. November 1945 in Philadelphia, studierte Brecker klassische Trompete an der Indiana University in Bloomington, bevor er sich dem Jazz und anderen Genres wie Rock und R&B zuwandte. Seine beeindruckende Karriere ist von zahlreichen Höhepunkten geprägt, darunter ein zweiter Platz bei einem internationalen Jazz-Wettbewerb in Wien im Jahr 1966 und sieben Grammy-Auszeichnungen.
Beker ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit seinem Bruder Michael Brecker, mit dem er in den 1970er und 1980er Jahren einen neuen Stil in der modernen Jazzmusik entwickelte. Seine Musik, die Genres wie Jazz Fusion, Big Band und Jazz Funk umfasst, hat ihn zu einer lebenden Legende gemacht. Brecker hat mit vielen renommierten Künstlern zusammengearbeitet und ist ein vielbeschäftigter Musiker, der seit den späten 1960er Jahren die Musikwelt bereichert.
18,936 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.