Terje Rypdals Album "Double Concerto / 5th Symphony", veröffentlicht am 14. Februar 2000 unter dem Label ECM Records, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Jazz-Fusion und freiem Jazz verschmilzt. Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten präsentiert Rypdal ein Album, das aus zwei bedeutenden Kompositionen besteht: dem "Double Concerto for Two Electric Guitars and Symphony Orchestra, op. 58" und der "5th Symphony, op. 50".
Das "Double Concerto" zeigt Rypdals virtuose Fähigkeiten auf der E-Gitarre, unterstützt von der Riga Festival Orchestra unter der Leitung von Normunds Šnē. Die vier Bewegungen des Konzerts bieten eine dynamische Palette an Klängen und Stimmungen, von intensiven, energiegeladenen Passagen bis hin zu sanften, meditativen Momenten. Rypdal teilt die Bühne mit dem ebenfalls talentierten Gitarristen Ronni Le Tekrø, was dem Werk eine zusätzliche Dimension verleiht.
Die "5th Symphony" hingegen ist ein umfangreiches Orchesterwerk, das Rypdals Fähigkeit unterstreicht, komplexe und ausdrucksstarke Kompositionen zu schaffen. Die vier Bewegungen der Sinfonie spannen einen weiten Bogen an Emotionen und Stimmungen, von kraftvollen, orchestralen Klängen bis hin zu subtilen, atmosphärischen Passagen.
Insgesamt ist "Double Concerto / 5th Symphony" ein Album, das sowohl Jazz- als auch Klassikliebhaber begeistern wird. Terje Rypdals einzigartige Herangehensweise an die Musik und seine Fähigkeit, verschiedene Genres zu verschmelzen, machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk in seiner Diskographie.