Electric Wizard, das britische Trio aus Dorset, veröffentlichten 2000 mit "Dopethrone" ein monumentales Werk, das die Grenzen des Doom-, Stoner- und Sludge-Metals sprengt. Das Album, ursprünglich auf Lee Dorrians Label Rise Above Records erschienen, ist ein düsteres Meisterwerk, das sich durch seine hypnotischen Riffs und dröhnenden Beats auszeichnet. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 15 Minuten bietet "Dopethrone" eine intensive und immersive Erfahrung, die den Hörer in eine Welt aus düsteren Klängen und schwerelosen Melodien entführt.
Die 2004 remasterten Versionen der Tracks wie "Vinum Sabbathi" und "Funeralopolis" zeigen die Band in ihrer ganzen Pracht, während Stücke wie "Dopethrone" und "Mind Transferal" die experimentelle Seite von Electric Wizard offenbaren. Das Album ist ein Muss für jeden Fan der schweren und düsteren Klänge, die Electric Wizard so einzigartig machen. "Dopethrone" ist nicht nur ein Album, sondern ein Statement, das die Band als eine der einflussreichsten Kräfte im modernen Metal etabliert hat.