Frank Wildhorn präsentiert mit "Donau Symphonie" ein faszinierendes Orchesterwerk, das 2021 unter der Leitung von Koen Schoots von den Wiener Symphonikern eingespielt wurde. Dieses Album ist eine einzigartige Interpretation europäischer Traditionen, gewürzt mit Wildhorns amerikanischem Einfluss. Die neun Kompositionen spannen einen weiten Bogen von romantischen Klängen bis hin zu dramatischen Momenten, inspiriert von der Donau und ihrer kulturellen Bedeutung.
Die Symphonie beginnt mit "Die Stimme der Donau" und führt durch verschiedene Jahreszeiten und Stimmungen, von einem blühenden Frühling ("Ein neuer Frühling zieht herauf") bis hin zu winterlichen Farben ("Farben des Winters / Finale"). Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, mal zart und melancholisch, mal kraftvoll und heroisch. Besonders hervorzuheben sind die "Rhapsodie eines Liebenden" und "Erinnerungen an einen Wiener Sommer", die mit ihrer walzerhaften Leichtigkeit begeistern.
Frank Wildhorn gelingt es, die Essenz der Donau und ihrer umliegenden Länder in eine musikalische Form zu gießen, die sowohl vertraut als auch neuartig klingt. Die Zusammenarbeit mit den Wiener Symphonikern verleiht dem Werk eine besondere Strahlkraft und Tiefe. "Donau Symphonie" ist ein Album, das die Vielfalt und Schönheit Europas in einer einzigartigen musikalischen Sprache feiert.