Friedrich Gulda, der vielseitige österreichische Pianist und Komponist, präsentiert mit "Donau so Blue" ein faszinierendes Album, das seine einzigartige Fähigkeit unter Beweis stellt, verschiedene musikalische Welten zu verbinden. Dieses Werk, veröffentlicht am 17. Oktober 2014 unter dem Label MPS, bietet eine reiche Mischung aus klassischen Klavierstücken und jazzigen Einflüssen, die den Hörer in eine Welt der Melodie und Harmonie entführen.
Die sechs Tracks des Albums, darunter das titelgebende "Donau so Blue", spiegeln Guldas Virtuosität und seine Liebe zur Improvisation wider. Begleitet von dem erfahrenen Jazzmusiker Albert Golowin, schafft Gulda eine Atmosphäre, die sowohl introspektiv als auch lebendig ist. Die Stücke variieren in Länge und Stimmung, von der zarten "Die Schöne Musi" bis hin zu den kraftvollen Klängen von "Hau Di in Gatsch".
"Donau so Blue" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen zwischen klassischer Musik und Jazz verwischt und dabei die Essenz beider Genres einfängt. Mit einer Gesamtspielzeit von 39 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber tiefgründige Hörerfahrung, die sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Jazzliebhaber begeistern wird. Friedrich Gulda zeigt einmal mehr, warum er als einer der innovativsten Musiker seiner Zeit gilt.