"Dolphin" ist ein faszinierendes Album, das die einzigartige Zusammenarbeit zwischen dem britischen Jazz-Pianisten Greg Foat und dem venezianischen Ambient/Electronic-Künstler Gigi Masin präsentiert. Auf diesem Album, das 2023 auf dem Label Strut veröffentlicht wurde, erschaffen die beiden Musiker maritime Klanglandschaften, die den Hörer in eine Welt aus Nu Jazz und Indie Jazz entführen.
Die Aufnahmen für "Dolphin" fanden zwischen 2021 und 2022 statt und wurden aus der Ferne durchgeführt. Die Kompositionen entstanden durch einen gegenseitigen Austausch, der online entwickelt wurde. Das Ergebnis ist eine Sammlung von sieben atmosphärischen Stücken, die von Greg Foat zusammen mit dem finnischen Saxophonisten Eero Koivistoinen eingespielt wurden.
Das Album beginnt mit dem Titel "Lee" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken wie "London Nights", "Love Theme", "Dolphin", "Sabena", "Leo Theo", "Viento Calido" und endet mit "Your Move". Jedes Stück ist eine Einladung, in die klangvolle Welt von Foat und Masin einzutauchen. Die Musik ist von einer sanften, sommerlichen Atmosphäre geprägt und lädt dazu ein, tief durchzuatmen und sich treiben zu lassen.
"Dolphin" ist nicht nur ein Album, sondern ein Erlebnis, das die Grenzen zwischen Jazz und elektronischer Musik verschwimmen lässt. Es ist eine Hommage an die Schönheit des Meeres und die Magie der Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten bietet "Dolphin" eine reichhaltige und vielschichtige Klangwelt, die sowohl Jazzliebhaber als auch Fans von Ambient und Elektronischer Musik begeistern wird.
Greg Foat ist eine zentrale Figur der Londoner Jazzszene, bekannt für seine einzigartige Verschmelzung von Jazz, Ambient und elektronischen Einflüssen. Als Pianist, Komponist und Produzent hat er sich einen Namen gemacht, indem er immersive Klanglandschaften kreiert, die weit über die Grenzen des traditionellen Jazz hinausgehen. Seine neuesten Werke, wie das Album "Interstellar Fantasy", das er gemeinsam mit dem Londoner Schlagzeuger Ayo Salawu aufgenommen hat, beweisen seine Fähigkeit, die goldenen Jahre der Bibliotheksmusik der 70er und 80er Jahre zu neuem Leben zu erwecken. Mit einer beeindruckenden Diskografie, die von nu jazz bis hin zu kosmischem Jazz reicht, bietet Greg Foat eine musikalische Reise, die sowohl tiefgründig als auch spirituell ist. Seine Live-Auftritte, wie das Album "Live at Can Rudayla Ibiza", zeigen seine Virtuosität und seine Fähigkeit, das Publikum in eine andere Welt zu entführen.
20,216 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.