Ernst von Dohnányi, ein bedeutender ungarischer Komponist und Pianist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Kammerwerke. Die Aufnahme umfasst die beiden Klavierquintette (Op. 1 und Op. 26) sowie das zweite Streichquartett (Op. 15) von Dohnányi, die von der renommierten Takács Quartet und dem Pianisten Marc-André Hamelin interpretiert werden.
Das Album beginnt mit dem kraftvollen Klavierquintett Nr. 1 in c-Moll, Op. 1, das mit seinem energischen Allegro und dem lebhaften Scherzo sofort fesselt. Das Adagio und das Finale runden dieses Werk mit Tiefe und Leidenschaft ab. Das zweite Klavierquintett in es-Moll, Op. 26, besticht durch seine melodische Schönheit und technische Virtuosität, insbesondere im Intermezzo und dem Moderato.
Das zweite Streichquartett in Des-Dur, Op. 15, zeigt Dohnányis Meisterschaft in der Kammermusik. Von den sanften Klängen des Andante bis hin zum lebhaften Presto acciaccato und dem ausdrucksstarken Molto adagio bietet dieses Quartett eine reiche Palette an Emotionen und musikalischen Nuancen.
Die Aufnahme, die am 1. November 2019 von Hyperion veröffentlicht wurde, bietet eine hervorragende Klangqualität und eine authentische Interpretation dieser Meisterwerke. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 21 Minuten ist dies eine lohnende Hörerfahrung für alle Liebhaber der klassischen Musik und der Kammerwerke von Ernst von Dohnányi.