Entdecken Sie die faszinierende Welt der Oper mit "A tenor," einem Meisterwerk des ungarischen Komponisten Ernst von Dohnányi. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 7. November 2014 vom Magyar Állami Operaház, präsentiert die drei Akte umfassende Oper in ihrer vollen Pracht. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 46 Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende und reichhaltige musikalische Erfahrung, die die Essenz der klassischen Kammermusik und des Klavierstils des 20. Jahrhunderts einfängt.
"A tenor" ist Dohnányis erfolgreichste Oper und wurde erstmals 1929 uraufgeführt. Die Oper, die als Komödie konzipiert ist, erzählt die Geschichte einer talentierten, aber verarmten und verkommenen Musikerin, die in einen Dalkreis aufgenommen wird, der nach bürgerlichen Werten funktioniert. Die Neuinszenierung von 2014, unter der Regie von Almási-Tóth András, bringt die Oper in einem neuen Gewand auf die Bühne und integriert Elemente der Operette und des Bollywood-Films, um eine lebendige und farbenfrohe Aufführung zu schaffen.
Ernst von Dohnányi, geboren als Dohnányi Ernő Jenő Frigyes, war ein vielseitiger Künstler, der als Komponist, Dirigent und Pianist bekannt war. Seine Werke sind für ihre Tiefe und Komplexität bekannt, und "A tenor" ist ein hervorragendes Beispiel für sein Talent und seine Kreativität. Die Aufnahme des Magyar Állami Operaházes bietet eine authentische und hochwertige Darstellung dieser Oper, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neulinge gleichermaßen faszinierend ist.
Tauchen Sie ein in die Welt von "A tenor" und erleben Sie die Genialität von Ernst von Dohnányi in dieser wunderbaren Aufnahme.
Ernst von Dohnányi, geboren am 27. Juli 1877 in Pressburg, heute Bratislava, war eine zentrale Figur in der ungarischen Musikszene des frühen 20. Jahrhunderts. Als Pianist, Komponist und Dirigent hinterließ er ein vielseitiges und tiefgründiges musikalisches Erbe. Seine Werke, die stark von Johannes Brahms beeinflusst waren, umfassen sowohl Kammermusik als auch Klavierstücke, die seine Virtuosität und kompositorische Brillanz unterstreichen. Dohnányi lehrte an renommierten Institutionen wie der Königlichen Musikhochschule in Berlin und dem Konservatorium in Budapest, wo er auch als Dirigent tätig war. Neben seiner musikalischen Karriere war er ein bedeutender Pädagoge, der zahlreiche Schüler inspirierte und die ungarische Musikkultur nachhaltig prägte. Seine Variations auf ein Kinderlied für Klavier und Orchester zählen zu seinen bekanntesten Werken und zeigen seine Fähigkeit, sowohl klassische als auch volkstümliche Elemente zu vereinen. Ernst von Dohnányi starb am 9. Februar 1960 in New York, doch sein musikalisches Vermächtnis lebt bis heute weiter.
2,628 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.