"Doggystyle" ist das revolutionäre Debütalbum von Snoop Dogg, das am 23. November 1993 über Death Row Records veröffentlicht wurde. Dieses Meisterwerk, das die G-Funk-Ära des West Coast Hip-Hop definiert hat, präsentiert Snoop Doggs unverwechselbaren Stil und seine charismatische Präsenz. Mit einer Laufzeit von 52 Minuten und einer beeindruckenden Tracklist, die Klassiker wie "Gin and Juice", "Tha Shiznit" und "Murder Was The Case" umfasst, ist "Doggystyle" ein zeitloses Werk, das die Hip-Hop-Landschaft nachhaltig geprägt hat.
Das Album, das ursprünglich unter dem Namen Snoop Doggy Dogg veröffentlicht wurde, ist ein Paradebeispiel für den typischen Gangster-Rap-Sound der frühen 90er Jahre. Die Produktion, die von Dr. Dre und Daz Dillinger stammt, ist ein perfektes Beispiel für die G-Funk-Ästhetik, die durch ihre funky Beats und melodischen Synthesizer bekannt ist. "Doggystyle" ist nicht nur ein Album, das die Hip-Hop-Geschichte geschrieben hat, sondern auch ein kulturelles Phänomen, das bis heute seine Spuren hinterlässt.
Für die 30. Jubiläumsausgabe des Albums wurde der Track "Gz Up, Hoes Down" hinzugefügt, der ursprünglich nur auf der ersten Pressung von 1993 zu finden war. Diese Neuauflage bietet sowohl neuen als auch alten Fans die Möglichkeit, das Album in seiner ursprünglichen Form zu erleben. "Doggystyle" ist ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte, das die Essenz des West Coast Hip-Hop einfängt und die musikalische Karriere von Snoop Dogg einleitet.