"Django d'Or" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 1999 in Stockholm vom schwedischen Klarinettenspieler Putte Wickman aufgenommen wurde. Dieses Album ist eine Hommage an den legendären Django Reinhardt, den Begründer des Europäischen Jazz, und präsentiert eine Sammlung von acht mitreißenden Stücken, die die Essenz des traditionellen und modernen Jazz einfängt.
Putte Wickman, der seine Karriere in den 1940er Jahren begann und sich als ein herausragender Musiker etablierte, zeigt auf diesem Album seine Virtuosität und sein tiefes Verständnis für den Jazz. Er wird begleitet von den brillanten Gitarristen Babik Reinhardt und Ulf Wakenius, deren Spielweise dem Album eine einzigartige Tiefe und Textur verleiht.
Die Tracks, darunter "I've Never Been In Love Before", "Suntory Blues" und "Minor Swing", bieten eine Mischung aus klassischen Jazz-Stücken und originellen Kompositionen, die von Wickmans kreativem Genie zeugen. Mit einer Gesamtspielzeit von 46 Minuten ist "Django d'Or" ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des europäischen Jazz entführt.
Das Album wurde von Gazell Records veröffentlicht und ist ein Zeugnis von Wickmans langjähriger Erfahrung und seinem unermüdlichen Engagement für die Jazzmusik. "Django d'Or" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die reiche Tradition des Jazz feiert und gleichzeitig neue Wege erkundet.